DIE LINKE im Stadtrat
Bei der letzten Stadtratssitzung stimmte DIE LINKE - Stadtrat Gruber für eine Vorlage der Stadtverwaltung zur Erweiterung der Kinderbetreuung in Weißenburg.
Zu den bereits bestehenden 36 Kinderkrippenplätzen werden 24 weitere Plätze dazu kommen. Grund für die Erweiterung ist der gesetzliche Anspruch von Eltern ab 2013 einen Betreuungsplatz für Kinder zu bekommen.
Auch wurde bei der gleichen Sitzung eine finanzielle Erleichterung bei den Elternbeiträgen beschlossen. So ist es nun möglich nur bestimmte Wochentage zu buchen. Bis dato mussten ganze Wochen gebucht werden. Der Höchstsatz bei eine Fünf-Tage-Woche bleibt unverändert. Damit möchte man Eltern in Teilzeit finanziell entgegen kommen.
zitroneneis - 17. Dez, 21:13
Unser Stadtrat in Weißenburg:
Heinz Gruber, Lehrer
Geb. 07.05.1950, Familienstand: gesch. 2 Kinder
Kehl am Rieb 1, 91781 Weißenburg
Tel. 09141 3912
gruber.heinz@gmx.de
zitroneneis - 3. Dez, 23:59
Heinz Gruber (DIE LINKE) stimmte in der letzten Stadtratssitzung einer Zuschusserhöhung für den Freundeskreis Jugendzentrum e.V. von 8436 Euro auf 10000 Euro zu. Der aktuelle Zuschusssatz stammt noch aus dem Jahr 2001. Grund dafür ist hauptsächlich die gesteigerten Gebäudebetriebskosten für nun 325 Quadratmeter Nutzfläche. In der Schulhausstraße waren es noch 153 Quadratmeter.
zitroneneis - 3. Dez, 21:51
Das Förderprogramm „Wohnraum für junge Familien“ wurde jüngst durch einen Mehrheitsbeschluss von DIE LINKE, SPD, Freie Wähler und Oberbürgermeister Schröppel erweitert. Beim Erwerb denkmalgeschützter Häuser soll es zusätzlich 1000 Euro geben. Damit sollen Käufe in der Innenstadt belohnt werden.
Das Förderprogramm mit einem Umfang von 100000 Euro findet reichlichen Anklang. In 2009 wurden bereits 17 Anträge gestellt von denen 16 Anträge seitens der Verwaltung positiv beschieden wurden. Antrag Nummer 17 wurde für das Jahr 2010 vorgemerkt. Damit sollen Käufe in der Innenstadt belohnt werden.
zitroneneis - 5. Nov, 21:49
Stadtrat Heinz Gruber (DIE LINKE) stimmte für eine schrittweise Generalsanierung und Erweiterung der Hauptschule Weißenburg. Die Baumaßnahmen werden sich über einen Zeitraum von vier bis fünf Jahren hinziehen und 13 Millionen Euro kosten. Der Unterricht wird dabei weitergehen.
Im ersten Bauabschnitt soll der Südflügels im Hufeisenteil abgerissen und durch einen größeren Neubau ersetzt werden. Im zweiten Bauabschnitt wird der Fachtrakt abgerissen und durch einen zweistöckige Neubau ersetzt. Im dritten Bauabschnitt wird der Mittelteil instand gesetzt werden sowie eine Aula und Mensa dazu gebaut. Im vierten Bauabschnitt werden die beiden Baukörper hin zur Berufsschule saniert werden.
Gruber: "Wir haben keine Alternative. Im Schulviertel ist kein Platz für eine neue Hauptschule. Ganz entscheidend ist bei diesem Vorhaben die mögliche Flexibilität, weil man bei der bayerischen Bildungspolitik nicht wissen kann wie die Entwicklung im Hauptschulbereich weitergeht. Von Vorteil ist es deshalb, wenn man noch während der Bauphasen varrieren oder stoppen kann."
zitroneneis - 1. Nov, 11:33